
Nach einem langen ESC-Abend am Wochenende in Estland, Norwegen, Finnland, Schweden, Spanien und Portugal (virtuell natürlich ^^) geht es in meinen vierten Media Monday 😀
1. Man mag ja von Matthias Opdenhövel halten was man will, aber er moderiert „The Masked Singer“ jedes Mal aufs Neue mit der Professionalität, die ich in großen (Samstag aka Dienstag-)Abend-Shows gerne sehe, und trotzdem noch mit viel Leidenschaft.
2. Als Ausgleich für fehlende Kinobesuche schaue ich verstärkt Netflix, aktuell die 2. Staffel „Timeless“.
3. Hätte man mir vor einem Jahr erzählt, dass ich 2021 gerne Oliven im Salat essen würde, hätte ich die- oder denjenigen mit besonders schiefen Augen angeguckt ^^ (ich verzichte mal auf eine Vervollständigung im Zusammenhang mit Corona ^^).
4. „Fallen Angel“ von TIX ist auch so ein lupenreines Retortenprodukt, dass ich wehleidig „Monument“ von KEiiNO hinterhertrauere, die in meinen Augen eigentlich vorgestern Abend den norwegischen ESC-Vorentscheid hätten gewinnen sollten; stattdessen wurde es der junge Shootingstar mit gewagtem Engel-Dämonen-Ketten-Staging, aber doch sehr schlagereskem Song.
5. Manchmal glaube ich, ich sollte besser damit anfangen, Staging-Konzepte für potenzielle ESC-Songs zu schreiben und praktisch umzusetzen, dann würden nach meinem Geschmack tolle TV-Bilder entstehen (und alle anderen Fans sich über ein Zuviel an Pyrotechnik, Bodennebel und Podesten beschweren ^^).
6. Bis vor kurzem habe ich ja nicht einmal geahnt, dass Anke Engelke die deutsche Synchronstimme von Marge Simpson ist (wer weiß, welche Disney-Pixar-Figur sie spricht, bekommt einen Keks), wobei ich die Simpsons gar nicht aktiv schaue; dafür allerdings das YouTube-Format „Kurzstrecke“ der „Pierre M. Krause Show“, in welchem er Anke neulich in Köln getroffen hat und sie unter anderem über ihre Synchronarbeit sprach.
7. Zuletzt habe ich festgestellt, dass vor einer Woche auch die österreichische Version von „Masked Singer“ startete und das war praktisch, weil ich jetzt weiß, was ich immer Sonntagabend in der Mediathek schauen werde, vorausgesetzt es gibt nichts anderes Interessantes für mich.
20 Antworten auf „Media Monday #4“
Guten Morgen 🙂
Matthias Opdenhövel finde ich auch klasse, der war mir schon immer sympathisch und einer der wenigen Moderatoren, denen ich noch etwas positives abgewinnen kann.
LikeGefällt 1 Person
Hallo 😃
Ich hab letztes Jahr die allerersten Ausgaben „Schlag den Raab“ mit ihm gesehen und muss sagen, das war schon nochmal ein großer Unterschied im Vergleich zu jetzt. Er hat sich auch irgendwie „gemacht“! 🙈😂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt anfangs war er noch ein bisschen unsicher, aber er hat sich wirklich gemacht und ich sehe ihn sehr gerne. Ich mag aber auch Daniel Hartwich von Let’s Dance sehr gerne. Der sollte das Ding alleine moderieren 😀
LikeGefällt 1 Person
Daniel gefällt mir auch ^^ Jetzt müssen wir noch über Steven Gätjen reden 😅
LikeGefällt 1 Person
xD Der geht gar nicht 🙈
LikeGefällt 1 Person
Engelke spricht natürlich Dorie 😁 Darf ich mir die Kekssorte aussuchen?
LikeGefällt 2 Personen
Yay! Ja, darfst du, am Montag bin ich mal großzügig 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich nehm so einen Entspannungs-Keks 😀 Alternativ geht auch Schoko^^
LikeGefällt 1 Person
Also solche Kekse backe ich dir aber nicht 😮😂
Schoko geht klar, aber nur persönliche Übergabe ^^
LikeGefällt 1 Person
Ja, Streaming ist schon was Feines 🙂
Oliven… *örks 😦
LikeGefällt 1 Person
So habe ich bis letztes Jahr auch reagiert – ich weiß nicht, woher der Sinneswandel kam, aber vielleicht ja auch bei dir mal 😉😅
LikeLike
Nein, garantiert nicht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Den Song von Keiino findest du gut und „Spirit in the Sky“ nicht?
Andererseits haben die Norweger auch nichts gescheites gewählt
LikeGefällt 1 Person
„Spirit In The Sky“ ist bei mir seit unserem Ranking 2019 stark gestiegen und ich höre es jetzt gerne. „Monument“ finde ich aber tatsächlich viel stärker 🙈 Wahrscheinlich ist es dieses Hymnenhafte, aber trotzdem „Weichere“ und nicht so „auf die 12“ wie SITS. Und der lange Ton von Alexandra bei „Thunder and gloriaaaaaaa“ 😍
LikeGefällt 1 Person
Du benennst gerade wunderbar die Schwächen von Monument.
LikeGefällt 1 Person
Der Opdi ist Gladbach Fan und allein deshalb schon sympathisch. 🙂
LikeGefällt 1 Person
[…] Songs and Movies […]
LikeLike
Meinen Geschmack für Oliven habe ich auch erst Ende 20 gefunden. Vielleicht ist das so ein Ding? Wobei ich neulich auch die Tochter eines Arbeitskollegen erlebt habe, die mit 5 Jahren schon liebend gern Oliven futtert. 😅
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht ^^ Und danke fürs Lesen, aber wundere dich bitte nicht, dass nicht mehr regelmäßig Artikel erscheinen 😅 Ich schreibe aktuell meine Masterarbeit und da fällt alles Andere an Schreiben erstmal hinten über. Dafür lese und kommentiere ich auf anderen Blogs 😇
LikeLike
Dann viel Erfolg für deine Masterarbeit! 👍
LikeGefällt 1 Person