Heute wird ein Versprechen an Elena Sophie von @eccehomo42 eingelöst, nämlich dass ich eine Filmreview zu „Last Christmas“ schreibe. Ich habe diesen Film zwar bereits am 17. Dezember gesehen (und auch bei EcceHomo kommentiert), aber das macht ja nichts. Schließlich ist bald wieder Dezember und die Leute wollen auch wieder Weihnachtsfilme sehen 😀
Inhalt
Die junge Kate (Emilia Clarke) arbeitet in einem Weihnachtsgeschäft in London. Sie hadert nach einer Herztransplantation im vergangenen Jahr mit sich und ihrem Leben. Dann taucht plötzlich Tom (Henry Golding) auf und begleitet die zunächst distanzierte Frau durch die Vorweihnachtszeit…
Kritik
Zunächst hört sich „Last Christmas“ wie eine klassische Liebeskomödie mit weihnachtlichem Setting an. Und zumindest in der ersten Hälfte des Films finden sich viele ebensolche Elemente wieder (spontanes Kennenlernen der Protagonist*innen, gemeinsame Unternehmungen, Atmosphäre…). Jedoch zielt er in seinem weiteren Verlauf immer deutlicher auf Kates charakterliche Entwicklung ab, was der Plottwist am Ende bestätigt. Dabei ist die Story für mein Empfinden sehr berührend umgesetzt und hat mich unerwartet deutlich abgeholt. Er arbeitet zudem mit allerhand gesellschaftlichen Klischees in Bezug auf Rollenbilder („Santa“ als Asiatin und Chefin des Weihnachtsshops, Kates lesbische Schwester…) und bearbeitet auch das Thema Migration vor dem Hintergrund des Brexits. Optisch ist der Film wunderschön weihnachtlich mit sehr guten Lichteffekten inszeniert. Insgesamt eine absolute Empfehlung meinerseits, auch für die Vorweihnachtszeit 2020 ^^
Lieblingsszenen
Kate und Tom auf dem Weg in die Eishalle und die „Auflösung“ um Tom.
10/10
Eine Antwort auf „Filmreviews (8): „Last Christmas“ (2019)“
Bin Mal gespannt, ob der noch vor Weihnachten auf einem Streaminganbieter erscheint. Könnte sein, dass ich den dann zumindest nebenbei auch nochmal laufen lasse. Schön, dass der Film dir so viel bedeutet
Gefällt mirGefällt 1 Person